Die Konsensexpertin für Ihr (Familien-) Unternehmen
+49 171 3167881
Der zufriedene Kunde steht bei mir im Mittelpunkt. Vertraulichkeit und Diskretion sind Hauptsäulen meiner Arbeit. Ich lotse Sie mit Empathie verantwortungsvoll durch schwierige Prozesse.
Familienunternehmen und unternehmerische Familien unterliegen einer besonderen Herausforderung.
Die Trennung von Beruf und Privatleben ist kaum möglich, da die hohe Verantwortung und der Wunsch, der Familie ein gutes Leben und eine finanzielle Absicherung zu ermöglichen, die Familienmitglieder unter Druck setzen. Wenn dann auch noch eine große Veränderung bevorsteht, z.B. der Übergang von einer Generation in die nächste, ist es vollkommen normal, dass es zu Auseinandersetzungen kommen kann.
Wer will schon Krieg? Im Frieden ist der Mensch am besten (japanisches Sprichwort). Möchten Sie mit sich, Ihrer Rolle als Führungskraft und Ihrem beruflichen Umfeld im Reinen sein und aus einer tiefen Selbstverständlichkeit, Stärke und Ruhe heraus agieren? Merken Sie aber auch, dass Ihnen manche Dinge, zum Beispiel der Umgang mit Konflikten im Team, nicht so leicht fallen und manchmal auch anstrengend sind? Dann werden Sie mit meinem Coaching Klarheit bekommen, wie Sie aus einem inneren Frieden heraus Ihr volles Potenzial nutzen und ganz leicht alle Herausforderungen meistern können. Sie werden die Stärke jedes einzelnen Mitarbeiters nutzen können und Ihr Team zu einer starken Einheit formen.
Kein Workshop gleicht dem anderen. Sie bekommen ein individuelles Konzept, denn Sie kennen Ihr Unternehmen am besten. Kommunikation begleitet uns tagtäglich und stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Sie hat viele Facetten, sie ist schwierig, lustig, interessant und bestimmt sowohl unser privates Umfeld als auch das Berufsleben.
Ich biete Ihnen Workshops an, die die Themen Konfliktbewältigung und Kommunikation aufgreifen und den Teilnehmern positive Impulse geben. Art und Umfang stimme ich individuell mit Ihnen ab und gehe so auf Ihre Bedürfnisse und Ihre spezifische Situation ein.
Unsere Arbeit beruht auf Freiwilligkeit. Es geht nicht darum, den Schuldigen zu suchen, es gilt vielmehr, den Teufelskreis zu durchbrechen, Lösungen und Auswege zu finden. Ich kann Impulse geben, vermitteln, unterstützen, den Weg müssen die Betroffenen jedoch selbst gehen. Die Vergangenheit wird berücksichtigt, die Gegenwart ist wichtig, das Hauptaugenmerk liegt aber auf der Zukunft.